Aufenthalt in Liuli

Unterkunft

Untergebracht wirst Du im „Doctors House“ ganz in der Nähe zum Krankenhaus und nur wenige Meter vom Lake Nyasa entfernt.

Das wohl schönste Haus im Ort (einige Teile sind 100 Jahre alt) verfügt über einen Aufenthaltsraum mit Wohn- und Essbereich, zwei Schlafzimmer, ein Bad mit Waschbecken, Dusche inkl. Warmwasser und Toilette (zuletzt 2013 modernisiert) und eine große Terrasse.

Einen Wecker braucht man in der Regel nicht, weil die Affen pünktlich zum Sonnenaufgang um ca. 6 Uhr über das Wellblechdach laufen. Es gibt Steckdosen, so wie wir sie in Deutschland haben. Strom ist in der Regel morgens und abends vorhanden. Tagsüber ist der Strom jedoch meistens abgestellt.

Während des Aufenthalts versorgt euch eine Köchin mit Essen und Tee oder Instantkaffee. Gekocht wird draußen auf dem offenen Feuer. Mit der Köchin sprichst du dich ab, was du gerne gekocht haben möchtest. Saisonal gibt es unterschiedliches Obst- und Gemüse. An Grundnahrungsmitteln gibt es Brot und Butter sowie Reis, Kartoffeln und manchmal auch Nudeln. Fisch und Hühnchen bekommt man wohl nirgendwo frischer als dort – entweder frisch gefangen oder frisch geschlachtet.

Freizeit

Die Region ist infrastrukturell quasi nicht erschlossen, daher gibt es auch kein typisches Freizeitangebot.

Nur wenige Minuten Fußweg entfernt liegt der Nyasa-See mit einem langen Sandstrand. Dort kann man schwimmen oder mit den Fischern zum Fischen rausfahren. Die Sonnenuntergänge am Strand in Joseph’s Pub sollte man sich nicht entgehen lassen. Mit Joseph lassen sich auch ein- oder mehrtägige Wandertouren in die Livingstone Mountains organisieren. Vor oder nach der Famulatur empfiehlt es sich dringend, das Land zu bereisen.

Wir geben Euch gerne einige Tipps für jedes Budget und abhängig von der Dauer der Reise.

Kosten

Eine Famulatur im Ausland ist generell ein kostenintensives Unterfangen, dennoch bemühen wir uns, die Ausgaben für Euch zu gering wie möglich zu halten. Erst mal das Wichtigste: Unserer Vermittlung nach Liuli ist komplett kostenlos. Wir machen das, weil die viele von uns in Liuli eine fantastische unvergessene Zeit erlebt haben und euch dies auch ermöglichen wollen. Sollte es euch gefallen, freut sich der Verein natürlich über eine kleine zweckgebundene Spende. Mit dieser Spende sorgen wir dafür, dass das Doctors House, also eure Unterkunft, erhalten bleibt, und kümmern uns um kleinere und größere Reparaturen sowie ggf. Neuanschaffungen

Hier eine Auflistung über die Kosten:

  • Flug: ca 500-700 Euro
  • Visum: 50 USD (am Einreiseflughafen zu bezahlen)
  • Arbeitserlaubnis: max. 200 USD (wird vor Ort organisiert)
  • Transfer in Daressalaam und erste Besorgungen: ca. 30-50 Euro (optional)
  • Handy: SIM Karte ca 2 Euro, Internet-Flatrate ca 12 Euro (30 Tage, 12 GB)
  • Bus: Daressalaam nach Songea (eine Fahrt): ca. 25 Euro
  • Bus: Songea nach Liuli (eine Fahrt): ca. 8 Euro
  • Unterkünfte (Daressalaam): ca. 20-50 Euro pro DZ
  • Unterkünfte (Songea): ca 15 Euro pro DZ
  • Unterkunft vor Ort (Doctors House): kostenlos 
  • Köchin in Liuli: ca 40 Euro/Monat (nicht pro Person)
  • Verpflegung in Liuli: ca 3-5 Euro/Tag
  • Unterkunft bei Joseph direkt am Strand: ca. 5 Euro pro Nacht (optional)

Dazu kommen Kosten für eventuelle Reisen und Safaris.